Ana Yagües ist von Beruf Physikerin und Brazilian Jiu Jitsu Instruktorin von Nexus Fighter Academy. Sie trainiert unter der Leitung von Ezekiel Zayas (Ases), Schwarzgurt unter Felipe Costa (Brasa).

Ana begann 2007 in Hamburg  ihre sportliche Karriere im Brazilian Jiu Jitsu unter Carlos Eduardo “Chalita” (Team Gracie Barra, Hamburg). Nach zahlreichen Wettkämpfen erhielt sie 2009 ihren Blaugurt. 2010 wurde ihr von Igor Araujo der Lilagurt verliehen.

Im Mai 2011 gründete sie mit Samuel Sanvicente ihr eigenes Team, die erste Vollzeit-BJJ-Akademie Deutschlands. Dort trainierte sie intensiv bis zu acht mal wöchentlich, wobei ihre Tätigkeit als Instruktorin ihre Technik präzisierte und automatisierte. Die Organisation von Seminaren und Teamausflügen, die aktive Teilnahme an Wettkämpfen, das Coachen von Teammitgliedern, sowie die Buchhaltung der Akademie stärkten ihren Sinn als Wettkämpferin, Coach und Geschäftsfrau. Im April 2012 bekam sie für Ihre Leistungen von Ezekiel Zayas den Braungurt verliehen.

Im März 2015 gründete sie mit David Mendelsohn die Nexus Fighter Academy. Das Team kämpft für das Team Ganbaru unter der Leitung von Ezekiel Zayas.

Ana Yagües ist eine der aktivsten und erfolgreichsten Wettkämpferinnen in Europa und weltweit. Sie ist 2014 u.a. Weltmeister Brownbelt Master Absolute Division, NoGi Europameister und NAGA Champion (Expert Division). In Januar 2016, bekommt Ana nach knapp neun Jahren intensiven Trainings von ihren Professor Ezekiel Zayas auf dem Podium der Europameisterschaft ihren Schwarzgurt verliehen, nach den sie ihre Gewichts- und die Absoluteklasse gewonnen hat. Ihre sportlichen Erfolge sind hier gelistet.

Sie besuchte bereits zahlreiche Brazilian-Jiu­-Jitsu- und Grappling Seminare und bildet sich stets fort. Die Seminare wurden u. a. geleitet von Roger Gracie, Caio Terra, Michelle Nicolini, Rodney Barbosa, Dean Lister, Aldo „Caveirinha“ Januario, Igor Araujo, Rodrigo Freitas, Carlos „Chalita“ Eduardo, Rafael Haubert, Pedro Bessa, Pedro Duarte, Zé Marcelo, João Crus, Ana Maria India und Ezekiel Zayas.

Die aktive Beschäftigung mit verschiedenen Regelwerken des Sports und die Teilnahme an Fortbildungsseminaren befugen Sie zur offiziellen Kampfrichterin der IBJJF, UAEJJF und NAGA. Somit ist sie die erste Frau in Europa die in alle Organisationen tätig ist.

Ana engagiert sich aktiv für die Popularisation des Brazilian Jiu Jitsu in der Frauenwelt (BJJ MumsGroundandpoundfemale bjj worldpress,GracieMag, …). Als Mutter von drei Kindern und aus eigener Erfahrungen kennt sie typische Ängste und Probleme von Frauen. Ana gewann bereits 3 Monate nach ihrer ersten Schwangerschaft erneut ihren ersten Wettkampf.

Purple Belt

Purple Belt

  • 2nd European Championship Masters 2013, -64kg and Absolute Division
  • 3rd European NoGi Championship 2012, -58.5kg
  • Superfight Champion German Grappling Liga 2012
  • 1st Submit’er Challenge Gi and noGi, -58kg 2012
  • 1st Submit’er Challenge Gi Absolute Class 2012
  • Best Technical Fighter, Submitter Challenge 2012
  • 1st London International 2012 -58,5kg
  • 2nd London International  2012, Absolute Division
  • 3rd Abu Dhabi Pro Trials 2012, -63kg purple/brown/black
  • 3rd IBJJF European Champ 2012. -58.5kg
  • 1st Dutch Open, Elite Class 2011, -60,5kg
  • 1st Submit’er Challenge noGi 2011, -56kg and -62kg
  • 1st Submit’er Challenge Gi 2011, -58,5kg
  • 1st Holland Gi Challenge 2011, -60kg
  • 1st Hugging Day (noGi) 2011 , Absolute Division
  • 2nd Submit’er Challenge Gi 2011, Absolute Division
  • Best Technical Fighter, Submit’er Challenge 2011
  • 3rd Abu Dhabi Pro Trials 2011, -63 kg purple/brown/black
  • 3rd IBJJF European Champ. 2011, -58.5kg
Blue Belt

Blue belt

  • 1st FHJJS European Champ. -58.5kg
  • 1st FHJJS European Champ. Absolute
  • 1st Copa Reus, Absolute
  • 1st NDM (Gi), Absolute
  • 2nd Dutch Open, Elite Class
  • 2nd German Groundfighting, Absolute
  • 2nd IX Spartakiade, Absolute
  • 3rd IBJJF Euros, -58.5kg
White Belt

White belt

  • 1st NDM (noGi), Absolute
  • 2nd IBJJF Euros, -58.5kg
  • 2nd BJJ Eiffel Cup, Absolute
  • 3rd Rookie Rampage, men class -64kg

Black Belt

  • 3rd IBJJF Europa Championship Master II Absolute Division, 2020
  • 3rd IBJJF Berlin Open Adults Absolute Division , 2019
  • 1st IBJJF International Masters Europe Master I Light Division, 2019
  • 2nd IBJJF International Masters Europe Master I Absolute Division, 2019
  • 2nd IBJJF Europa Championship Absolute Division Master II, 2019
  • 1st Swiss Grappling Liga NoGi and Gi, 2016
  • 3rd Abu Dhabi Trials Spain, 2016

Brown Belt

  • 1st Europa Championship Brownbelt Master Light Weight, 2016
  • 1st Europa Championship Brownbelt Master Absolute, 2016
  • 3rd Abu Dhabi Trials Belgium 2015
  • 1st World Championship Master Absolute Division 2014
  • 1st London International Adults  Absolute Division 2014
  • NAGA Germany 2014, Gi and NoGiChampion, Expert Division
  • 1st Europa Championship Masters NoGi 2014
  • 1st Roma International Masters Gi 2014
  • 2nd Europa Championship Masters  Gi 2014
  • 2nd Paris International Adults Absolute Division
TONY_OFI

Black Belt

  • 1. Platz IBJJF Berlin Open, Berlin 2019 (Master I, -76kg, Gi)
  • 2. Platz Supercopa Kaizen, Barcelona 2019 (Adults, -76kg, Gi)
  • 2. Platz AGF Berlin Championship, Berlin, 2019 (-82kg, Gi)
  • 1. Platz Supercopa de España, Guadalajara,  2018 (-76kg, Gi)
  • 1. Platz NAGA Ireland, Dublin, 2018 (-83kg, Gi)
  • 3. Platz NAGA Italy, Livorno, 2018 (-76kg, NoGi)

Brown Belt

  • 1. Platz NAGA Germany, Limburg 2016 (-76kg, Gi)
  • 2. Platz NNK, Groningen, 2016 (-76kg, Gi)

Tony ist diplomierter Verfahrenstechniker. Seit seiner Kindheit begeisterte er sich für den Kampfsport. So trainierte er bereits im Alter von sechs Jahren Karate und erhielt nach 10 Jahren von Roberto Romero den 1. Kyu (Braungurt).

Im Jugendalter trainierte er parallel unter Gerd Mecke Boxen bis er für sein Studium nach Dresden zog. Dort begann er 2008 mit Brazilian Jiu Jitsu für welches er schnell eine Leidenschaft entwickelte. Diese veranlasste ihn neben dem Training selbst als Trainer tätig zu werden um anderen die Liebe zu diesem Sport näher zu bringen. 2011 erhielt er von Ulf Ehlert den Bluebelt und 2013 den Purplebelt.

Aufgrund seiner wettkämpferischen sportlichen Leistungen wurde ihn 2015 durch Ezekiel Zayas der Braungurtel verliehen. 2017 erfolgte die Graduierung zum Schwarzgurt.

Neben dem Training besucht er viele Seminare um sich stets weiter zubilden. So besuchte er Seminare von Roger Gracie, Caio Terra, Rodney Barbosa, Ulf Ehlert, Bernardo Faria, Leonardo Nogueira, Michelle Nicolini, Ezekiel Zayas und anderen. Durch Ausflügen trainierte er bereits in zahlreichen anderen Teams wie z.B. Bittan Academy Paris, Team Aqua Amsterdam, Checkmat BJJ Amsterdam, Ringside Gym Berlin, Akxe BJJ Wien u.a. Tony ist ein aktiver Wettkämpfer.

Seine sportlichen Erfolge sind hier gelistet.

Purple Belt

Purple Belt

  • 1. Platz Norddeutsche Meisterschaft, Hamburg, 2015 (-79,5 kg, No Gi)
  • 3. Platz  Mitteldeutsche Meisterschaft, Magdeburg, 2014 (Absolute, Gi)
  • 3. Platz Mitteldeutsche Meisterschaft, Magdeburg, 2014 (-82,5 kg, Gi)
  • 1. Platz Mitteldeutsche Meisterschaft, Magdeburg, 2014 (-73,5 kg, No Gi)
  • 1. Platz Hamburg Open, Hamburg,  2014 (-82,3 kg, Gi)
Blue Belt

Blue Belt

  • 1. Platz Ostdeutsche Meisterschaft, Freiberg, 2012 (-76 kg, Gi)
White Belt

White Belt

  • 1. Platz Ostdeutsche Meisterschaft, Freiberg, 2011 (-76 kg, Gi)

Simon ist seit seiner Jugend sportlich aktiv, seine Liebe für den Kampfsport begann in seinem Heimatland Neuseeland mit Combat Hapkido. Seit seinem Umzug nach Australien im Jahre 2007 trainiert er Brazilian Jiu Jitsu. Sein dortiger Trainer John B. Will begeisterte ihn für den Sport, der nicht nur eine körperliche und mentale Herausforderung ist, sondern auch eine Lebenseinstellung. Von ihm erhielt er seinen Blaugurt und nach vier Jahren Training seinen Lilagurt. 2011 zieht Simon nach Deutschland und trainiert seit dem bei Ground Fighters Hamburg. In Dezember 2014 erhielt er seinen Browngurt. Seit März 2015 ist er auch Trainer der Nexus Fighter Academy.

Simon hat erfolgreich die Ausbildung zum Fitnesstrainer B-Lizenz absolviert und ist zusätzlich lizensierter MovNat Trainer (roots-movement.com).

Simons Reisen führen ihn zu BJJ Clubs auf der ganzen Welt, er trainierte neben Australien unter anderem in Dänemark, Großbritannien, Niederlande, Singapur und Thailand.

Er sieht BJJ als einen großartigen Sport, der einen immer wieder neu herausfordert und somit kontinuierlich zur persönlichen Entwicklung beiträgt.

Michel begann mit Brazilian Jiu Jitsu 2013 in seinem Heimatland, der Dominikanischen Republik.
Dort trainierte er zunächst im Team der Universität von Santo Domingo.

Ein Jahr später wechselte er zur Akademie Machete, wo er neben Brazilian Jiu Jitsu auch Boxen,
Judo und MMA trainierte.

Drei von drei MMA Kämpfe konnte Michel für sich entscheiden.
2015 begann er zusammen mit dem Trainer Juan Tavarez Judo Training für Kinder zu geben.
Im selben Jahr machte er seine Personal Trainer Lizenz.

Brazilian Jiu Jitsu Training für Kinder folgte ein Jahr später zusammen mit Carlos Castillo.
2018 bekam Michel den lila Gurt von Gian Carlos Valdez verliehen.
Da 2019 die Akademie Machete geschlossen wurde, trainierte er Brazilian Jiu Jitsu fortan in der
Akademie Collectivo, wo er als Trainer sowohl in Brazilian Jiu Jitsu als auch in Boxen für
Erwachsene und Kinder arbeitete. Er führte dort auch das Training in Judo für Kinder fort.

Im Juli 2020 ist er dann nach Hamburg gezogen, wo er nach einer neuen Akademie suchte und bei
der Nexus Fighter Academy fündig geworden ist.

Gamila (Gami) hat ihr ganzes Leben schon Sport getrieben. Im Alter von 5 Jahren entschied sie sich Fußballerin zu werden. So spielte sie 14 Jahre (davon 7 Jahre Leistungssport) und machte ihr Abitur am Sportgymnasium Neubrandenburg. Weiterhin absolvierte ihr erstes Staatsexamen für gymnasiales Lehramt an der Universität Greifswald in den Fächern Geographie und Philosophie. Als sie im Jahr 2018 für 8 Monate an der University of California in Berkeley studierte, wurde ihr klar, dass sie BJJ als Leistungssport betreiben möchte. So fokussierte sie sich seit jeher auf ihre Karriere als Athletin und nahm an unzähligen Turnieren teil. Gamila startet im November 2015 bei einer Hochschulsportgruppe, trainierte dann aber vorrangig mit einem Freund in einem Boxgym nach Videos. Als sie in Amerika das erste Mal eine richtige BJJ-Schule ( Ralph Gracie Jiu Jitsu unter Eduardo Fraga) vorfand, machte sie große Fortschritte. Zurück in Deutschland war Gami fest entschlossen sich eigene Trainingspartner zu schaffen und so gründete sie ihr eigenes Team. 2019 gründete sie einen Verein und von da an bot sie auch Kindertraining an.

Gami kämpfte schon als White-belt international und gewann damals ihr erstes IBJJF Turnier ( London Winter Open 2017). Auch bei den IBJJF Euros 2018 konnte sie sich trotz schwerer Knieverletzung eine Bronze-Medaille sichern. Den Blaugurt hat sie von dem polnischen Grappling-Nationaltrainer und Headcoach des Berserker Teams Piotr. Baginski im Winter 2018 bekommen.

Danach gewann Gami Bronze bei den Nogi World 2018 und Silber bei den UAEJJF (AJP) World Pro. Den Purple Belt erhielt sie im März 2020 von ihrem Professor Alain Pozo nachdem sie beim AJP Grand Slam erfolgreich Silber gewann. Im September gewann Gami die AJP NoGi Europeans. Nach einem 5-fach Gold bei der NAGA Germany, graduierte Alain Pozo sie im Oktober 2021 zum Braungurt .
2021 gewann Gami als erste deutsche Person Silber und Bronze bei der UWW Grappling Weltmeisterschaft und belegte den 5. Platz bei der World Pro in Abu Dhabi in Brown/Black.

Als Braungurt gewann Gami 2022 Bronze bei den IBJJF GI Euros, Gold bei den IBJJF NoGi Euros und Bronze bei den NoGi Worlds. Weiterhin gewann 2022 doppelt Silber bei der UWW Grappling Weltmeisterschaft und Bronze bei der UWW Grappling Europameisterschaft, wo sie auch als Bundestrainerin mitfuhr.
Gami ist regelmäßig auf Wettkämpfen, Seminaren und Camps und sich stetig zu verbessern. Durch ihr abgeschlossenes Studium und die Erfahrung als Lehrerin in verschiedenen Schulen und das Leiten ihrer eigenen Schule ist sie didaktisch gut aufgestellt.

Ana Yagües ist von Beruf Physikerin und Brazilian Jiu Jitsu Instruktorin von Nexus Fighter Academy. Sie trainiert unter der Leitung von Ezekiel Zayas (Ases), Schwarzgurt unter Felipe Costa (Brasa).

Ana begann 2007 in Hamburg  ihre sportliche Karriere im Brazilian Jiu Jitsu unter Carlos Eduardo “Chalita” (Team Gracie Barra, Hamburg). Nach zahlreichen Wettkämpfen erhielt sie 2009 ihren Blaugurt. 2010 wurde ihr von Igor Araujo der Lilagurt verliehen.

Im Mai 2011 gründete sie mit Samuel Sanvicente ihr eigenes Team, die erste Vollzeit-BJJ-Akademie Deutschlands. Dort trainierte sie intensiv bis zu acht mal wöchentlich, wobei ihre Tätigkeit als Instruktorin ihre Technik präzisierte und automatisierte. Die Organisation von Seminaren und Teamausflügen, die aktive Teilnahme an Wettkämpfen, das Coachen von Teammitgliedern, sowie die Buchhaltung der Akademie stärkten ihren Sinn als Wettkämpferin, Coach und Geschäftsfrau. Im April 2012 bekam sie für Ihre Leistungen von Ezekiel Zayas den Braungurt verliehen.

Im März 2015 gründete sie mit David Mendelsohn die Nexus Fighter Academy. Das Team kämpft für das Team Ganbaru unter der Leitung von Ezekiel Zayas.

Ana Yagües ist eine der aktivsten und erfolgreichsten Wettkämpferinnen in Europa und weltweit. Sie ist 2014 u.a. Weltmeister Brownbelt Master Absolute Division, NoGi Europameister und NAGA Champion (Expert Division). In Januar 2016, bekommt Ana nach knapp neun Jahren intensiven Trainings von ihren Professor Ezekiel Zayas auf dem Podium der Europameisterschaft ihren Schwarzgurt verliehen, nach den sie ihre Gewichts- und die Absoluteklasse gewonnen hat. Ihre sportlichen Erfolge sind hier gelistet.

Sie besuchte bereits zahlreiche Brazilian-Jiu­-Jitsu- und Grappling Seminare und bildet sich stets fort. Die Seminare wurden u. a. geleitet von Roger Gracie, Caio Terra, Michelle Nicolini, Rodney Barbosa, Dean Lister, Aldo „Caveirinha“ Januario, Igor Araujo, Rodrigo Freitas, Carlos „Chalita“ Eduardo, Rafael Haubert, Pedro Bessa, Pedro Duarte, Zé Marcelo, João Crus, Ana Maria India und Ezekiel Zayas.

Die aktive Beschäftigung mit verschiedenen Regelwerken des Sports und die Teilnahme an Fortbildungsseminaren befugen Sie zur offiziellen Kampfrichterin der IBJJF, UAEJJF und NAGA. Somit ist sie die erste Frau in Europa die in alle Organisationen tätig ist.

Ana engagiert sich aktiv für die Popularisation des Brazilian Jiu Jitsu in der Frauenwelt (BJJ MumsGroundandpoundfemale bjj worldpress,GracieMag, …). Als Mutter von drei Kindern und aus eigener Erfahrungen kennt sie typische Ängste und Probleme von Frauen. Ana gewann bereits 3 Monate nach ihrer ersten Schwangerschaft erneut ihren ersten Wettkampf.

Purple Belt

Purple Belt

  • 2nd European Championship Masters 2013, -64kg and Absolute Division
  • 3rd European NoGi Championship 2012, -58.5kg
  • Superfight Champion German Grappling Liga 2012
  • 1st Submit’er Challenge Gi and noGi, -58kg 2012
  • 1st Submit’er Challenge Gi Absolute Class 2012
  • Best Technical Fighter, Submitter Challenge 2012
  • 1st London International 2012 -58,5kg
  • 2nd London International  2012, Absolute Division
  • 3rd Abu Dhabi Pro Trials 2012, -63kg purple/brown/black
  • 3rd IBJJF European Champ 2012. -58.5kg
  • 1st Dutch Open, Elite Class 2011, -60,5kg
  • 1st Submit’er Challenge noGi 2011, -56kg and -62kg
  • 1st Submit’er Challenge Gi 2011, -58,5kg
  • 1st Holland Gi Challenge 2011, -60kg
  • 1st Hugging Day (noGi) 2011 , Absolute Division
  • 2nd Submit’er Challenge Gi 2011, Absolute Division
  • Best Technical Fighter, Submit’er Challenge 2011
  • 3rd Abu Dhabi Pro Trials 2011, -63 kg purple/brown/black
  • 3rd IBJJF European Champ. 2011, -58.5kg
Blue Belt

Blue belt

  • 1st FHJJS European Champ. -58.5kg
  • 1st FHJJS European Champ. Absolute
  • 1st Copa Reus, Absolute
  • 1st NDM (Gi), Absolute
  • 2nd Dutch Open, Elite Class
  • 2nd German Groundfighting, Absolute
  • 2nd IX Spartakiade, Absolute
  • 3rd IBJJF Euros, -58.5kg
White Belt

White belt

  • 1st NDM (noGi), Absolute
  • 2nd IBJJF Euros, -58.5kg
  • 2nd BJJ Eiffel Cup, Absolute
  • 3rd Rookie Rampage, men class -64kg

Black Belt

  • 3rd IBJJF Europa Championship Master II Absolute Division, 2020
  • 3rd IBJJF Berlin Open Adults Absolute Division , 2019
  • 1st IBJJF International Masters Europe Master I Light Division, 2019
  • 2nd IBJJF International Masters Europe Master I Absolute Division, 2019
  • 2nd IBJJF Europa Championship Absolute Division Master II, 2019
  • 1st Swiss Grappling Liga NoGi and Gi, 2016
  • 3rd Abu Dhabi Trials Spain, 2016

Brown Belt

  • 1st Europa Championship Brownbelt Master Light Weight, 2016
  • 1st Europa Championship Brownbelt Master Absolute, 2016
  • 3rd Abu Dhabi Trials Belgium 2015
  • 1st World Championship Master Absolute Division 2014
  • 1st London International Adults  Absolute Division 2014
  • NAGA Germany 2014, Gi and NoGiChampion, Expert Division
  • 1st Europa Championship Masters NoGi 2014
  • 1st Roma International Masters Gi 2014
  • 2nd Europa Championship Masters  Gi 2014
  • 2nd Paris International Adults Absolute Division
TONY_OFI

Black Belt

  • 1. Platz IBJJF Berlin Open, Berlin 2019 (Master I, -76kg, Gi)
  • 2. Platz Supercopa Kaizen, Barcelona 2019 (Adults, -76kg, Gi)
  • 2. Platz AGF Berlin Championship, Berlin, 2019 (-82kg, Gi)
  • 1. Platz Supercopa de España, Guadalajara,  2018 (-76kg, Gi)
  • 1. Platz NAGA Ireland, Dublin, 2018 (-83kg, Gi)
  • 3. Platz NAGA Italy, Livorno, 2018 (-76kg, NoGi)

Brown Belt

  • 1. Platz NAGA Germany, Limburg 2016 (-76kg, Gi)
  • 2. Platz NNK, Groningen, 2016 (-76kg, Gi)

Tony ist diplomierter Verfahrenstechniker. Seit seiner Kindheit begeisterte er sich für den Kampfsport. So trainierte er bereits im Alter von sechs Jahren Karate und erhielt nach 10 Jahren von Roberto Romero den 1. Kyu (Braungurt).

Im Jugendalter trainierte er parallel unter Gerd Mecke Boxen bis er für sein Studium nach Dresden zog. Dort begann er 2008 mit Brazilian Jiu Jitsu für welches er schnell eine Leidenschaft entwickelte. Diese veranlasste ihn neben dem Training selbst als Trainer tätig zu werden um anderen die Liebe zu diesem Sport näher zu bringen. 2011 erhielt er von Ulf Ehlert den Bluebelt und 2013 den Purplebelt.

Aufgrund seiner wettkämpferischen sportlichen Leistungen wurde ihn 2015 durch Ezekiel Zayas der Braungurtel verliehen. 2017 erfolgte die Graduierung zum Schwarzgurt.

Neben dem Training besucht er viele Seminare um sich stets weiter zubilden. So besuchte er Seminare von Roger Gracie, Caio Terra, Rodney Barbosa, Ulf Ehlert, Bernardo Faria, Leonardo Nogueira, Michelle Nicolini, Ezekiel Zayas und anderen. Durch Ausflügen trainierte er bereits in zahlreichen anderen Teams wie z.B. Bittan Academy Paris, Team Aqua Amsterdam, Checkmat BJJ Amsterdam, Ringside Gym Berlin, Akxe BJJ Wien u.a. Tony ist ein aktiver Wettkämpfer.

Seine sportlichen Erfolge sind hier gelistet.

Purple Belt

Purple Belt

  • 1. Platz Norddeutsche Meisterschaft, Hamburg, 2015 (-79,5 kg, No Gi)
  • 3. Platz  Mitteldeutsche Meisterschaft, Magdeburg, 2014 (Absolute, Gi)
  • 3. Platz Mitteldeutsche Meisterschaft, Magdeburg, 2014 (-82,5 kg, Gi)
  • 1. Platz Mitteldeutsche Meisterschaft, Magdeburg, 2014 (-73,5 kg, No Gi)
  • 1. Platz Hamburg Open, Hamburg,  2014 (-82,3 kg, Gi)
Blue Belt

Blue Belt

  • 1. Platz Ostdeutsche Meisterschaft, Freiberg, 2012 (-76 kg, Gi)
White Belt

White Belt

  • 1. Platz Ostdeutsche Meisterschaft, Freiberg, 2011 (-76 kg, Gi)

Lilo Asensi ist diplomierte Sportlehrerin. Außerdem ist sie ausgebildete Bergführerin und Sportanimateurin und hat einen Lehrgang im Bergsteigen sowie mehrere Fortbildungen im Snowbord- und Skisport belegt. Der von ihr mitbegründete Gebirgs- und Kletterverein Alanatura vermittelt Kindern die Schönheit und den Wert unserer natürlichen Lebensräume.

Von klein auf hat Lilo verschiedene Sportarten betrieben, u. a. Skifahren und Klettern. Mit 21 Jahren entdeckte sie Brazilian Jiu-Jitsu für sich. Seitdem hat ihr leidenschaftliches Training sie auch zu zahlreichen BJJ-Seminaren und in bekannte BJJ-Akademien wie die Marcelo Garcia Jiu-Jitsu Academy und die Unity Jiu Jitsu School der Brüder Miyao (beide in New York) und die AOJ der Brüder Mendes (Costa Mesa) geführt.

Als erster Frau in Spanien wurde Lilo der schwarze Gürtel verliehen; aktuell ist sie Trägerin des 1. Dans.

Bei den Europameisterschaften 2005 begann ihre Wettkampfkarriere, in der sie fast jedes Jahr Spitzenplatzierungen erreichte. Als Schwarzgurt gewann sie 2013 und 2014 die Abudhabi Trials. 2015 gewann sie bei den Masters-Weltmeisterschaften Silber.

Als BJJ-Instruktorin konzentrierte sich Lilo von 2011 bis 2014 insbesondere auf die Ausbildung von Frauen auf das Training für Kämpfer, die speziell ihre Physis verbessern wollten. Von 2002 bis 2007 unterrichte sie Kinder und Menschen mit körperlichen Einschränkungen in Selbstverteidigung und erteilte ihnen nebenbei auch Schwimmunterricht.

Als Schiedsrichterin ist von der IBJJF und der AEJJB zugelassen und war u. a. bei den spanischen Meisterschaften aktiv.

Simon ist seit seiner Jugend sportlich aktiv, seine Liebe für den Kampfsport begann in seinem Heimatland Neuseeland mit Combat Hapkido. Seit seinem Umzug nach Australien im Jahre 2007 trainiert er Brazilian Jiu Jitsu. Sein dortiger Trainer John B. Will begeisterte ihn für den Sport, der nicht nur eine körperliche und mentale Herausforderung ist, sondern auch eine Lebenseinstellung. Von ihm erhielt er seinen Blaugurt und nach vier Jahren Training seinen Lilagurt. 2011 zieht Simon nach Deutschland und trainiert seit dem bei Ground Fighters Hamburg. In Dezember 2014 erhielt er seinen Browngurt. Seit März 2015 ist er auch Trainer der Nexus Fighter Academy.

Simon hat erfolgreich die Ausbildung zum Fitnesstrainer B-Lizenz absolviert und ist zusätzlich lizensierter MovNat Trainer (roots-movement.com).

Simons Reisen führen ihn zu BJJ Clubs auf der ganzen Welt, er trainierte neben Australien unter anderem in Dänemark, Großbritannien, Niederlande, Singapur und Thailand.

Er sieht BJJ als einen großartigen Sport, der einen immer wieder neu herausfordert und somit kontinuierlich zur persönlichen Entwicklung beiträgt.

BJJ war ür Eitan Bronschtein Liebe auf den ersten Blick. Und seine Leidenschaft dafür wächst stetig weiter. Seine erste Schritte im BJJ unternahm er autodidaktisch – mit Kumpels, ein paar Matten und YouTube-Videos. Als Eitan nach Berlin umzog, begann er unter Ulf Ehlert zu trainieren. Als Blaugurt zog er später weiter nach Tel-Aviv, wo er unter Roy Neeman trainierte und den Lilagurt erhielt.

2014 ging Eitan nach Flensburg und gründete dort das Team Yak.
2017 zog er nach Hamburg und begann, regelmäßig mit dem Team Nexus zu trainieren. 2018 bekam Eitan den Braungurt verliehen.

Eitan ist überzeugt, dass Bewegung und Technik vor Explosivität und Kraft stehen und betrachtet BJJ mehr als Kampfkunst denn als Kampfsport.

Bjj competitions

  • 2. World Championship Masters 4 Light Division, USA, 2014
  • 1. European NoGi Master 3 Championship, Italy, 2014
  • 1. Rome International Open, Italy, 2014

David ist der Ringen Instruktor von Nexus Fighter Academy. David studierte Sprachwissenschaft und erwarb den Doktortitel. Er ist Administrator und unterrichtet Arabisch und Altgriechisch bei Kivunim in Jerusalem, Israel. Mehr als 20 Jahre war David Wettkampf-Ringer und war Mitglied der kanadischen Nationalmannschaft. Außerdem repräsentierte er Kanada bei 2 Weltmeisterschaften im Sambo. In seinen Vorbereitungen auf Sambo trainierte David auch Judo.

Nach seinem Rückzug vom Wettkampfsport übernahm David den Cheftrainer-Posten der Ringermannschaft an der McGill University in Montreal, Kanada.

Er experimentiert gern mit Kampftechniken aus verschiedenen Kampfsportarten und verbindet sie miteinander, um so den Übergang vom Standkampf in den Bodenkampf zu verbessern.

Seit Ende 2013 trainiert er Brazilian Jiu Jitsu in Hamburg. In April 2014 bekommt er sein Blaugurt in Brazilian Jiu Jitsu nach den er die Roma International Open und die IBJJF European NoGi Championship Masters gewinnt. In Oktober gleiches Jahr gewann er der Silbermedaille bei der IBJJF Masters Weltmeisterschaft in Los Angeles.

David lebt inzwischen in Hamburg, gemeinsam mit seiner Frau, Ronny, und seinen beiden Kindern, Noa (13) und Lior (8)

Wrestling competitions

  • Gold Medal – Canadian Wrestling Championships (Greco-Roman), Winnipeg, 1994
  • Silver Medal – Canadian University Championships (Freestyle), Hamilton, 1993
  • Gold Medal, – Maccabiah Games (Freestyle), Israel, 1993
  • Gold Medal – Canadian Championships (Greco-Roman), Vancouver, 1992
  • Gold Medal – Canadian Championships (Greco-Roman), Winnipeg, 1991
  • Most Valuable Player – Concordia Wrestling Team, Montreal 1991
  • Gold Medal – Canadian University Championships (Freestyle), New Brunswick, 1990
  • Silver Medal – Pan Am Championships, Colorado Springs, USA, 1990
  • Bronze Medal – Canadian University Championships (Freestyle) St Catharines, 1989
  • Gold Medal – Maccabiah Games (Greco-Roman), Israel, 1989
  • Gold Medal Canadian Espoir Championships (Greco Roman), 1987
  • Bronze Medal – World Wrestling Championships (Sombo), Italy, 1987
  • Gold Medal and Outstanding Wrestler – Canadian Championships, Saskatoon, 1986 – Bronze Medal – World Espoir Wrestling Championships , Newfoundland, 1986
  • Montreal Athlete of the Year – Wrestling, 1986

Mehdi Nasari ist ein unserer Wrestling Coach bei Nexus Fighter Academy.Mehdi ist 24 Jahre alt und kommt ursprünglich aus Afghanistan. An der Universität. Hamburg studiert er die Fächer Sport und Sozialwissenschaften auf Lehramt. Hauptberuflich arbeitet er als Sport- und Englischlehrer an einer Hamburger Schule.

Sport war schon immer ein Teil seines Lebens. Im Grundschulalter probierte er viele verschiedene Sportarten aus, wie z.B.: Turnen, Fußball, Tae Kwon Do und Boxen. Mit 14 Jahren kam er dann zum Ringen, zum ASV (Afghanischen Sportverein) Hamburg, wo er 7 Jahre lang Mitglied war und auch viele Turniere bestritten hat. Während seiner Zeit beim

ASV wirkte er auch als Trainer. 2014 qualifizierte sich Mehdi dann für die Afghanische Nationalmannschaft und bestritt einige Wettkämpfe im Ausland (Sibirien, Polen, Frankreich, Bulgarien).

2015 wechselte er dann zu Nexus Fighter Academy und trainierte unter der Führung von David Mendelsohn. Dort lernte er eine komplett neue Sichtweise auf das Ringen kennen und erweitert sein Repertoire. Des Weiteren kam er in Berührung mit der Kampfsportart Brazilian Jiu Jitsu (BJJ). Im BJJ bestritt er ebenfalls zwei bis drei Wettkämpfe.

André ist Student in Hamburg und betreibt Kampfsport seit seiner Kindheit. Übers Boxen, Muay Thai und Brazilian Jiu Jitsu kam er zum Ringen. André nahm in seiner Kampfsportlaufbahn erfolgreich an diversen Wettkämpfen teil und wurde u.a. Hamburger Turniersieger 2010 im Boxen.

Im selben Jahr begann er Brazilian Jiu Jitsu bei der Sportvereinigung der Polizei Hamburg zu trainieren und bekam dort seinen Blaugurt. Nach 2 Jahren Training kam der Wechsel zum Team Groundfighters Hamburg, wo er seinen Purple Belt erhielt.

Seit der ersten Trainingseinheit vom ehemaligen Mitglied der kanadischen Nationalmannschaft David Mendelsohn ist André dabei und hat sich von der ersten Minute an für das Ringen begeistert.

Zusätzlich zu seinen regulären Trainingseinheiten bildet André sich stets bei Seminaren und Sparringseinheiten weiter u. a. bei Andre Galvao, Pablo Popovitch, Jackson Sousa, Igor Silva, Nilson Pereira, Michael Malischewski, Douglas Meyer, Rodrigo Augusto und Hélio Perdigao.

Außerdem ist er Trainer für Boxen, Kickboxen und BJJ und hat schon viele erfolgreiche Wettkämpfer in den jeweiligen Disziplinen trainiert. Sport ist für ihn mehr als nur eine Freizeitaktivität – es ist eine Lebenseinstellung.