Das Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) ist eine Hybridkampfsportart, welche sich aus Elementen des traditionellen japanischen Ju-Jutsu, Judo, Ringen, Sambo und Luta Livre zusammensetzt. Es handelt sich um eine schlag- und trittfreie Kampfsportart, wobei der Schwerpunkt im Bodenkampf liegt. Im Kampf wird der Gegner zunächst mit Elementen aus dem Judo oder Ringen zu Boden gebracht und anschließend mithilfe von Aufgabegriffen (Gelenkhebel, Würgegriffe) zur Aufgabe bewegt.
Der Kampf beim BJJ ist simultan zum Kampf beim Grappling. Der Unterschied zum Grappling liegt darin, dass beim Brazilian Jiu Jitsu ein Gi getragen wird. Hierbei handelt es sich um ein traditionelles japanisches Kleidungsstück, welches eine gute Kontrolle des Gegeners und zusätzliche Techniken ermöglicht.