Und wieder ein erfolgreiches Turnier für das Kinder Nexus team, diesmal in Coulemburg, Niederlande bei den Batavia Cup Kids Edition 2019.

9 Kinder von Nexus waren am Start und die gebrachte Leistung war hervorragend. Wir nehmen nach Hause 6 Medaillen: 4x Gold 🥇 für Anais, Yarob, Mikail and Lukasz und 2x Bronze 🥉 für Yoan und Gisele. Dazu nehmen wir mit ganz viele gute Erfahrungen sowie auch einige Fehler an den wir jetzt arbeiten werden, denn bald starten unseren Kinder in der alle erstes IBJJF Europameisterschaft für Kinder in Dublin.

Wir sind sehr stolz auf die Leistung unseren Kleinen und haben erneut bewiesen das unsere Kinder Team ist genau so stark wie die Erwachsene Truppe und ist auch erfolgreich auf internationalem Niveau!

Zwei Mitglieder des Nexus FA Competition Teams machten sich auf den Weg nach Almere (nahe Amsterdam) um am 21.09.2010 an den AGF European Championships teilzunehmen.

Marc hat im Gi (Light Feather -65.9kg) und No Gi (Feather -72.7kg) sehr souveräne Leistungen gezeigt. Leider wurde er bei beiden Kämpfen trotz guter Punkte Führung submitted. Sehr ärgerlich, da er die Siege durchaus verdient hätte. Es waren kleine Unaufmerksamkeiten, welche schnell behoben werden, damit beim nächsten Mal das verdiente Gold kommt!

Luca nahm hingegen nur im Gi teil. In der Kategorie Super Heavy Weight (-106.8kg) und auch in der Open Class der White Belt Divisions wurde sich in insgesamt 4 Kämpfen (2 Submissions) problemlos beide Male den ersten Platz erkämpft und gewann erneut Double Gold. Gratulation!

Der Ablauf des Turniers ist – wie schon bei der AGF Berlin – wieder sehr positiv ausgefallen. Ein souveräner Ablauf ohne Verzögerungen und Komplikationen.

Und wieder ein erfolgreiches Turnier, diesmal in Wolfsburg bei den Northside Battle Trials des BJJBD.

Drei Super Heavy Kämpfer von Nexus waren am Start,

Hannes, neues Ultra-Heavyweight unseres Teams, hat nach gerade einmal drei Monaten BJJ seinen ersten Wettkampf gemacht. Leider erlitt er im Viertelfinale seiner Gewichtsklasse eine verletzte Rippe und das Match musste abgebrochen werden. Glücklicherweise erwies sich die Verletzung als nichts schlimmes und es geht ihm bereits wieder gut und nach einer kleinen Pause wird das tägliche Training wieder aufgenommen,

 

Luca Boie hatte durch einen taktischen Fehler im Finale bei White +94,3kg  leider nur für Silber, nachdem er seine ersten beiden Matches kraftvoll gewonnen hatte. In der Open Class hingegen gewannt er alle seine Gegner mit Dominanz. An dem taktischen Fehler wird gearbeitet, alles andere war tadellos und ein wunderschöner Anblick von Heavyweight-Jiu Jitsu.

Julian Georgescu hatte einen Gegner bei Purple +94,3kg, der sich allerdings aufgrund von Gegnermangel von -88,3kg hatte hochstufen lassen. Er gewann das Match zügig per Triangle Choke. In der Open Class, welche mit Blaugurten gemischt wurde, hatte er auch jedenfalls nach drei gewonnenen Kämpfen Gold geholt.

 

Glückwünsch an unsere 3 Super Heavy Kämpfer. Super Leistung gezeigt!

Ein Teil der Nexus Fighter Team bei der AGF

Das Competition Team der Nexus Fighter Academy war am 18.05.2019 in Berlin, um bei der American Grappling Federation, kurz AGF, anzutreten. 

Wir gingen an den Start mit 11 Wettkämpfern. Kurz zu den Platzierungen:

Milena – Gold in Kids Gi division.
Tony – Silver in Blackbelt Gi weight division.
Paulo – Silver in Purplebelt Gi weight division.
Luca – Double Gold in NoGi weight and absolute White Belt division
Sasan – Silver in Gi White Belt division

In NoGi Division

Julian – Silver in weight division and Bronze in the absolute Advanced NoGi Division
Marc – Gold in NoGi Beginners Division
Benjamin – Gold in NoGi Beginners

Coach Tony Hesse gibt Top Wettkämpfer (und jetzt auch Nexus Instruktor) Julian Georgescu letzten Tipps vor den Kampf.

Als Team der Nexus Fighter Academy können wir auf diese Leistung stolz sein. Insgesamt haben wir  12 Medaillen geholt und werden auch in Zukunft weitere gewinnen. 

Am besagten Tag war die Atmosphäre im Competition Team unbeschreibbar  positiv und voller Elan. Jeder der teilgenommen hat, kam auf seine Kosten. Mal mit einem Sieg und mal mit einer Niederlage.  Angefeuert wurde jeder einzelne Kämpfer und es wurde auch mal mit dem Referee über fragliche Punktevergaben diskutiert. Wie es manchmal so ist.

Der Ablauf des Turniers ist als positiv zu bewerten. Generell ein großes Turnier mit weit über 220 Teilnehmern. Danke an die Organisatoren, unseren Kämpfer sowie den Unterstützern.

Die AGF kann gerne 1x jährlich in Deutschland ein Turnier veranstalten.

 

Unsere Coach Tony Hesse wieder am Start!

Am Samstag, den 25. Mai 2019 kam die NAGA zurück nach Limburg.
Die NAGA Germany ist offen für alle Grapplingstilarten (Gi & No-Gi) und für Teilnehmer*innen aller Organisationen oder Verbände.

Aus dem hohen Norden machten sich drei Wettkämpfer*innen der Nexus Fighter Academy auf die Reise. Einstimmig verzichteten alle auf die glitschige Partie im no gi und sparten ihre Kräfte für die ab Nachmittags angesetzten Gi-Wettkämpfe. Das sollte sich bezahlt machen.

Women first:Anny startete in der Weißgurtklasse in ihrer Division und Absolut. In beiden Klassen konnte sie sich Gold erkämpfen. Im Finale konnte sie zwei Takedowns durchsetzen und holte dadurch einen 4:2 Sieg.

Anschließend folgte der Veteran im Team, Blaugurt Skippy. Er stellte sich der Herausforderung nach einer verletzungsfreien und intensiven Vorbereitung. Skippy verfolgte einen genausten ausgefeilten Plan und konnte diesen 1:1 durchsetzen, daraus ergab sich ein Submission Sieg nach genau einer Minute und somit GOLD.

Dann passierte erstmal lange nichts.

Sebastian startet das erste Mal in der purple belt devision. Beginnen sollte es um 16.30h, der erste Kampf fand um 18.30h statt. Sebastian dominierte den ersten Kampf sehr deutlich und gewann mit 13:0. Den zweiten Kampf verlor er, gegen den späteren Sieger, durch Submission. Damit hieß es Silber.

Das Nexus Fighter Competition Team war jedoch nicht nur mit Kämpfer*innen vertreten, nein, gleich zwei Schiedsrichterinnen stellte unsere Academy und damit zwei der  einzigen drei weiblichen Refeeres überhaupt auf der NAGA: Unser Headcoach Ana Yagües und Lilo Asensi.Den ganzen Tag waren sie konzentriert und engagiert auf der Matte.

Alles in allem sind wir sehr stolz. Mit drei Wettkämpfer*innen 3x Gold und 1x Silber zu erkämpfen ist eine starke Leistung. Herzlichen Glückwunsch.

Am 4. Mai 2019 fand in Barcelona (Spanien) das IBJJF International Masters Europe statt. Dies ist der größte BJJ-Wettkampf in Europa und der zweigrößte weltweit für Athleten über 30 Jahre.

Das Turnier lief bis 12 Uhr reibungslos, wie von der International Brazilian Jiu Jitsu Federation zu erwarten, dann traten jedoch technische Probleme auf. Da der Server ausfiel, musste das Turnier für etwa 2 Stunden unterbrochen werden. Viele Kämpfer konnten anschließend erst mit bis zu 4 Stunden Verzögerung in den Wettkampf starten.
Auch unser Head Coach, Ana Yagües, nahm teil. Sie kämpfte in ihrer Gewichtsklasse (-64kg) und zusätzlich in der Open Class der Masters I Schwarzgürtel-Division, die wegen der Verzögerung erst um 23 Uhr stattfand.
Ana gewann ihre beiden Kämpfe in ihrer Gewichtsklasse mit 5:0 und 6:0, womit sie den 1. Platzt erreichte. In der Absolute Division gewann sie ihren ersten Kampf mit einem Vorteil, verlor jedoch das Finale gegen die Schwergewichtlerin Olga O. nach Kampfrichterentscheid, nachdem der Kampf 0:0 endete. Trotzdem eine sehr starke Leistung.
Wir gratulieren ihr zu Gold und Silber in der jeweiligen Klasse. Hervorragendes Ergebnis!

Vom 15. bis 20. Januar 2019 fanden die IBJJF European Open in Lissabon statt, die grösste BJJ Turnier der Welt. Unser Team Nexus war mit acht Kämpfern am Start und startete in folgenden Divisionen:

WHITE / Master 1 / Female / Medium Heavy                               Anne Bents

BLUE / Adult / Female / Heavy                                                    Charlotte Brauer

BLUE / Master 1 / Male / Medium                                                Phillip Pierow

BLUE / Master 1 / Male / Medium Heavy                                    Sebastian Reimitz

PURPLE / Adult / Male / Super Heavy                                        Paulo de Oliveira

BLACK / Master 1 / Male / Light                                                  Tony Eric Hesse

BLACK / Master 2 / Female / Medium                                         Ana Yagües Molina

 

Wir haben folgenden Platzierungen geschafft:

1x Bronze  für Charlotte in der Gewichtsklasse

1 x Silber für Ana Yagües in der Open Class

1 x Gold für Sebastian Reimitz in der Gewichtsklasse

 

Obwohl es gibt viel Platzt für Verbesserung, wir sind sehr glücklich mit der Ergebnisse und haben wieder bewiesen dass Nexus Fighter Academy auf die höchste Niveau ist, nicht nur in Deutschland sondern auf internationale Ebene.

Sebastian war ohne Zweifeln der großen Gewinner des Tages: Er gewann 5 härten Kämpfen und damit eine sehr vollen Gewichtsklasse mit hohen Niveau. Auf dem Podium wurde er von seinen Instruktors Tony Hesse und Ana Yagües den sehr verdienten Lilagurt verliehen.

Herzlichen Glückwunsch Sebastian und alle Nexus (Team Ganbaru) Kämpfern für die grossartige Leistung!

 

Vom 20. bis 24. Januar 2016 fanden die IBJJF European Open in Lissabon statt, mit über 3400 Athleten, die grösste BJJ Turnier der Welt. Unser Team Nexus war mit sechs Kämpfern am Start und startete in folgenden Divisionen:

WHITE / Adult / Male / Medium Heavy                           Sebastian Reimitz

WHITE / Adult / Male / Super Heavy                              Julian Georgescu

WHITE / Master 2 / Male / Heavy                                   Pierre Dennis Gabriel

BLUE / Adult / Female / Super Heavy                            Cecelie  Hector

BROWN / Adult / Male / Light                                         Tony Eric Hesse

BROWN / Master 1 / Female / Light                              Ana Gloria Yagües Molina

Sebastian trainiert erst seit einigen Monaten bei uns und bestritt als sein erstes BJJ-Turnier auch sogleich das größte der Welt. Guter Anfang! Er gewann seine ersten beiden Kämpfe einmal nach Punkten und einmal per Americana und konnte außerdem sein gutes Ringen zeigen und brachte jeden seiner Gegner zu Boden. Leider verlor er im Viertelfinale gegen einen starken Ringer nach Punkten und schied ohne Medaille aus. Starke Leistung von Sebastian!

Julian gewann seine ersten drei Kämpfe zweimal nach Punkten und einmal per Triangle Armbar und konnte sich bis ins Finale durchschlagen. Dort unterlag er leider einem starken Gegner per Rear Naked Choke. 1x Silber für Nexus!

Auch für Dennis war es sein erstes Turnier. Leider verlor er seinen ersten Kampf nach Punkten, aber er ist nun ganz heiß auf weitere Turniere und wird im Februar bereits zwei weitere bestreiten. Also insofern super Anstoß in Lissabon auf einem Turnier mit sehr hohem Niveau. Nun kann es weitergehen..

Adrian hatte leider Pech und verlor seinen ersten Kampf per Referee Decision, nachdem sich beide Kämpfer im Stand ein Duell geliefert hatten, in dem keine Takedowns passierten.

Tony kam nach einem Jahr Wettkampfpause zurück auf die Matte und bestritt sein erstes Turnier als Braungurt. Leider verlor er durch Triangle Choke. Aber auch er ist nun heiß und hat im Februar mehrere Turniere anvisiert.

Und nun zur großen Gewinnerin: Ana gewann ihre Gewichtsklasse und die Open Class. In der Open Class gewann sie sogar alle Kämpfe per Submission und konnte somit 2x Gold für Nexus holen und das in der Braungurtklasse bei den Europeans mit diesem hohen Nivaeu. Auf dem Podium wurde ihr von ihrem Professor Ezekiel Zayas nach knapp neun Jahren intensiven Trainings der Schwarzgurt verliehen.

Herzlichen Glückwunsch, Ana!!

Am 7. November fand in Hannover das neue Grappling Turnier “Tap me if you can” statt, welches mit submission only, Poolsystem und guter Organisation zu trumpfen wusste.

Nexus FA war mit drei Kämpfern, zwei Coaches und einem Kranken vor Ort. Ana Yagües und Tony Hesse übernahmen das Coaching und leisteten wie gewohnt exzellente Arbeit. Julian Georgescu hatte noch mit einer Erkältung zu tun und konnte deshalb nicht kämpfen. Und Jakob “Guarana” Sannert, Andreas Großer und Sebastian Reimitz traten an.

Jakob kämpfte in der Klasse Expert ­85kg und gewann seinen verlor seinen ersten Kampf per Kneebar, wobei er sich leider am Knie verletzte. Trotzdem konnte er weiter kämpfen und gewann per Armbar und sicherte sich somit den zweiten Platz in seinem Pool und kam weiter ins Halbfinale der Endrunde. Dort gewann er erneut per Armbar und im Finale verlor er unglücklich per Rear Naked Choke gegen den späteren Sieger der Open Class. Ein starker zweiter Platz, der etwas von Verletzungspech geplagt war.

Andreas bestritt sein erstes Turnier seit langer Zeit und trat in der Klasse Advanced ­85kg an. Er verlor beide seine Kämpfe. Leider war er sehr aufgeregt und machte einige

Anfängerfehler. Wir hoffen, dass er bald seinen nächsten Wettkampf macht, denn bei seinen Niederlagen spielten überwiegend Aufregung und Unerfahrenheit eine Rolle und bei seiner guten Entwicklung im täglichen Training wird er mit Sicherheit im nächsten Turnier gewinnen.

Sebastian, der auch aktiver MMA­Kämpfer ist und bei uns sein BJJ­Training absolviert, trat in der Klasse Beginner ­85kg und zeigte eine enorme Verbesserung zu seinem letzten Turnier von vor zwei Monaten. Durch das Poolsystem in dieser großen Gewichtsklasse, hatte er vier Kämpfe und konnte alle gewinnen. Die letzten Wochen trainierte er sehr oft bei uns und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Er dominierte alle seine Gegner mit starken Takedowns, Guardpassing und Crossface. Die Submissions blieben (noch) aus, aber auch daran wird Sebastian mit Sicherheit arbeiten und demnächst noch besser abschneiden. Er machte somit den ersten Platz in seinem Pool und kam ins Halbfinale. Dort verlor er leider und auch im Kampf um Platz 3 verlor er. Wir sind aber sehr stolz auf seine enorme Verbesserung. Regelmäßiges Training zahlt sich aus.

Julian hätte sehr gerne mitgemacht und war für die Klasse Advanced +94kg gemeldet.

Leider war er noch nicht gesund genug und entscheid sich gegen eine Teilnahme.

Am 31. Oktober fand in Neuried die IDM des BJJ Bund Deutschland statt.

Julian Georgescu reiste dorthin und startete in der Weißgurtklasse +94,3kg.

Leider verlor er seinen ersten Kampf im Gi 0:6 und schied somit aus dem Turnier aus.

Am Nachmittag fand noch die Nogi Klasse statt und dort gewann er sein Halbfinale per Triangle Choke. Im Finale gewann er per Fußhebel. Die Open Class fand leider nicht mehr statt, da es zu spät am Abend war und die meisten Teilnehmer bereits abgereist waren.

Am 24. Oktober fand in Brakel, Belgium, die Belgium Pro JJ Championship, statt. Ein Turnier nach IBJJ-Regeln, wo es für die Gewinner aller Open Classes ab blau ein Flugticket nach Abu Dhabi zu den UAEJJ World Championships zu gewinnen gibt.

Ana Yagües und Cecelie Hector nahmen an diesem Turnier teil. Ana startet in der heavy open purple/brown/blackbelt class (da keine Gegnerin in ihre Gewichtsklasse) und Cecelie in die Blaugurtklasse +70Kg.

In Cecelie Gewichtsklasse waren insgesamt vier Teilnehmerinen und somit startete Cecelie mi Halbfinale. Sie verlor nach Vorteile. Im Kampf um Platz 3 konnte sie ge  winnen und holte damit Bronzemedaille

In Anas Open Class gab es sechs Teilnehmerinnen. Zuerst hatte sie ein Freilos und startete somit direkt in Halbfinale. Sie verlor nach Vorteil und leider gab es eine sehr zweifelhafte Entscheidung des Schiedrichters. Im Kampf um Platzt 3 konnte sie gewinnen und holte damit ebensfall Bronze.

Ein sehr starkes Turnier mit internationalen Teilnehmerfeld und eine gute Leistung unserer Frauen.

Cecelie Hector gewinnt Gold in der Blaugurt Klasse +70 Kg in einem der größten und stärksten Turniere weltweit.

Richtig gut gemacht. Glückwünsch!

Am 19. September fand in Limburg der zweite Okami Cup statt. Ein Turnier, zu welchem Nexus FA mit einer großen Mannschaft hinfuhr.

Ana Yagües arbeitete den gesamten Tag als Schiedsrichterin und machte wie immer einen sehr guten Job.

Florian Krause startete er aufgrund seiner Luta Livre Erfahrung im Nogi Advanced und gewann seinen ersten Kampf dominant nach Punkten. Danach verlor er leider nach Punkten gegen einen sehr starken Gegner. Am Abend startete er als BJJ-Anfänger in der Weißgurtklasse und verlor aufgrund von Unerfahrenheit nach Punkten.

Julian Georgescu startete im Nogi in der Beginner Klasse und gewann beide seiner Kämpfe, einmal nach Punkten und einmal per Fußhebel. Am Abend kämpfte er in der Gi Klasse und gewann seinen ersten Kampf per Triangle Choke. Daraufhin musste er im Halbfinale auf einen Fußhebel tappen und im Kampf um Platz 3 gewann er nach Punkten.

Jakob Sannert ist zwar noch Blaugurt, aber aufgrund seines mittlerweile sehr hohen Skilllevels, startete er in der Nogi Klasse bei den Experten. Er kämpfte gegen einen Braungurt extrem dominant und gewann per Triangle Choke. Am Abend startete er im Gi bei den Purplebelts und gewann seinen ersten Kampf dominant per Handgelenkhebel. Im Finale verletzte sich sein Gegner am Knie und somit gewann er auch hier eine Goldmedaille.

Somit bringt Nexus FA 3x Gold, 1x Bronze, exzellente Schiedsrichterleistungen von Ana und viel Erfahrung fürs gesamte Team mit nach Hause.

Am 12. September fand in Lübeck das beliebte Grapplingturnier Kingz of Cauliflowers statt. Es gab ein Submission only Regelwerk, bei dem nach Ablauf der regulären Kampfzeit der erste Takedown gewinnt und auch alle Fuß- und Beinhebel außer Heelhooks erlaubt waren.

Florian Krause startete in der Advanced Klasse -80kg und gewann mehrere Kämpfe durch Fußhebel, bis er im Finale tappen musste. Eine Silbermedaille für Nexus.

Sebastian Reimnitz startete in der Beginner Klasse -90kg und gewann seinen ersten Kampf per Golden Takedown. Im Halbfinale verlor er per Golden Takedown und im Kampf um Platz 3konnte er erneut per Takedown gewinnen. Somit gewinnt Sebastian, der eigentlich MMA-Kämpfer ist, in einem ersten Grappling/BJJ Turnier eine Bronzemedaille.

Julian georgescu startete in der Beginner Klasse +90kg und gewann seine ersten beiden Kämpfe per Armbar. Daraufhin verlor er nach Ablauf der regulären Kampfzeit per Golden Takedown. Aufgrund der Doppel KO Regel, konnte er weiterkämpfen und gewann per Fußhebel im Halbfinale. Im Finale verlor er dann per Fußhebel und holte eine Silbermedaille.

Am späten Abend startete Julian noch in der Open Class der Beginner+Advanced. Im ersten Kampf gewann er per Triangle Choke. Daraufhin konnte er per Fußhebel gewinnen. In den darauffolgenden beiden Kämpfen musste er jeweils auf einen Toehold tappen und holte eine Bronzemedaille.

Ein sehr erfolgreicher Tag für Nexus FA!!

Am 31. August fand in Berlin die GFTeam Open in Berlin statt. Ein Turnier nach IBJJF Regelwerk im Gi und Nogi.

Julian Georgescu startete in der Weißgurtklasse -95kg.

In seiner Gewichtsklasse Nogi konnte er beide Kämpfe gewinnen, eimmal per Armbar und einmal Fußhebel. Goldmedaille.

Im Gi gewann er das Viertelfinale und Halbfinale dominant nach Punkten und im Finale konnte er eine weitere Goldmedaille per Armbar gewinnen.

In der Gi Open Class der Weißgurte verlor er das Viertelfinale knapp nach Punkten.

In der Nogi Open Class der Weißgurte gewann er das Halbfinale per Triangle Choke und verlor im Finale durch Fußhebel. Silbermedaille.

Am 9. August fand in Amsterdam die Netherlands Pro Jiu Jitsu Championship statt. Ein Turnier nach IBJJF-Regeln, wo es für die Gewinner aller Open Classes ab blau ein Flugticket nach Abu Dhabi zu den UAEJJF World Championships zu gewinnen gibt.

Julian Georgescu nahm an diesem Turnier teil und startete in der Weißgurtklasse +94kg.

In seiner Gewichtsklasse waren insgesamt vier Teilnehmer und somit startete Julian im Halbfinale. Er verlor nach Punkten 2:6. Im Kampf um Platz 3 konnte er per Triangle Choke gewinnen und qualifizierte sich somit noch für die Open Class.

In der Open Class kämpfte er gegen den Zweitplatzierten aus der Weißgurtklasse +94kg und besiegte ihn per Armbar. Im Halbfinale hatte er ein Rematch gegen seinen Gegner aus dem Halbfinale und konnte diesmal mit einem Advantage bei einem Punktestand von 4:4 gewinnen. Im Finale der Open Class verpasste er die Goldmedaille und verlor 0:2.

Ein sehr starkes Turnier mit internationalem Teilnehmerfeld, wo insbesondere das hohe Niveau aus England zum Vorschein kam.

Am 1. August fand in Babenhausen die Babenhauser Grappling Challenge statt. Ein submission only Turnier ohne Zeitlimit nach IBJJF Regelwerk, welches im Gi und Nogi ausgetragen wurde.

Julian Georgescu reiste für dieses Turnier nach München und fuhr von da aus mit dem befreundeten Team Pound für Pound Germany von Sergio Canudo Zimmermann nach Babenhausen.

Die Kämpfe im Gi fanden zuerst statt. Julian startete bei den Weißgurten -97kg. In dieser Division gab es ein Zeitlimit von zehn Minuten, wenn bis dahin keine Submission erfolgt ist, entscheidet Schere/Stein/Papier.

Sein erstes Match entschied Julian per Fußhebel. Im Halbfinale musste er nach einem harten Kampf zu einem Armbar tappen. Den dritten Platz sicherte er sich dann erneut per Fußhebel. Somit holte er im Gi Bronze und konnte an der Open Class teilnehmen.

Die Open Class war gemischt und beinhaltete alle Gürtelfarben. Die Kämpfe wurden nach IBJJF Blackbelt Regeln ausgetragen und hatten kein Zeitlimit.

Sein erstes Match in der Open Class gewann er nach 13 Minuten in einem sehr technischem Fuß- und Beinhebelduell gegen einen Blaugurt. Daraufhin verlor er gegen einen Braungurt, der aus Tschechien angereist war, per Wadenquetscher. Hier reichte es nicht für eine Platzierung.

An Nachmittag fanden die Kämpfe im Nogi statt. Auch hier startete Julian bei den Weißgurten -97kg. Wieder gab es hier ein Zeitlimit von zehn Minuten.

Das Viertelfinale gewann Julian per Rear Naked Choke. Im Halbfinale konnte er per Armbar siegen. Im Finale gelang ihm fast der siegbringende Fußhebel, aber sein Gegner konterte mit einem Fußhebel seinerseits. Somit holte er im Nogi Silber und konnte auch hier an der Open Class teilnehmen.

Die Open Class beinhaltete wieder alle Gürtelfarben und hatte kein Zeitlimit. Es galten die IBJJF Blackbelt Regeln.

Sein erstes Match gewann Julian per Fußhebel. Im zweiten wurde er von einer Flying Triangle seines Gegners überrascht und musste tappen. Hier reichte es nicht für eine Platzierung.

Unterm Strich ein sehr erfolgreicher aber anstrengender Wettkampf, für den einige hundert Kilometer in überfüllten Zügen zurück gelegt werden mussten 🙂

Am 13. Juni fuhr Julian Georgescu nach Herbrechtingen zu den Süddeutschen Meisterschaften im Brazilian Jiu Jitsu (BJJ). Er war der einzige Starter von Nexus FA, weswegen er über das Stuttgarter BJJ Team Stallion Gym/Arte Suave Stuttgart dorthin fuhr und gecoacht und unterstützt wurde.

Julian startete in der Weißgurtklasse -94,3kg im Gi und Nogi -91,5kg.

In seiner Gewichtsklasse gewann er alle drei Matches, einmal nach Punkten, einmal per Armbar und das Finale per Fußhebel. Gold!

In der folgenden Open Class, in der alle Gürtel gemischt und nach Blaugurtregeln gekämpft wurde, gewann er sein erstes Match per Fußhebel und verlor sein zweites per Bow and Arrow Choke.

Am Nachmittag startete die Nogiklasse und er gewann hier beide Matches, einmal nach Punkten und einmal per Fußhebel. Hier kam wieder das starke Wrestling von Nexus zum Vorschein, denn Julian gelang es seine Gegner im Stand komplett zu kontrollieren und die Matches nach seinen Vorstellungen zu gestalten und einige erfolgreiche Takedowns zu landen.

Insgesamt ein sehr gutes Turnier mit hohem Niveau der Teilnehmer.

Die erste Juniwoche war eine besondere Woche für Nexus FA. Am 31. Mai fuhr ein fünfköpfiges Team (Ana Yagües, David Mendelsohn, Tony Hesse, Cecelie Hector und Julian Georgescu) nach Kopenhagen für das BJJ Globetrotter Party Camp.

In Kopenhagen befindet sich das Kampfsportgym CSA.DK, in welchem Christian Graugart, ein Schwarzgurt in Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) ein einwöchiges Trainingscamp veranstaltete, zu welchem über 100 Teilnehmer anreisten und außerdem mehrere Schwarzgurte, welche das Training (siehe Trainingsplan) gestalteten.

Während der Abwesenheit der Haupttrainer, übernahm Friedrich Krien das BJJ Training zu Hause.

Am Ende des Trainingscamp gab es noch ein freundschaftliches Turnier, an dem Julian Georgescu teilnahm. Er kämpfte in der Klasse Weißgurte +90kg und gewann beide seiner Kämpfe per Kimura und Americana.

Es war eine wundervolle Woche voller Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) und vielen neuen Erfahrungen.

Am 23. und 24. Mai war Nexus FA auf zwei Turnieren vertreten. Am Samstag bei der NAGA Germany Championship in Dortmund, dem deutschlandweit größten Grappling Turnier, bei dem am Nachmittag auch Kämpfe im Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) ausgetragen wurden. Und am Sonntag bei den Norddeutschen Meistesrschaften im Ringen in Berlin.

Nach Dortmund reisten Ana Yagües, Carlo Szelinsky, Julian Georgescu, Mehdi Nasari und Dima Hovorukha. Ana arbeitete als Schiedsrichterin, während Dima sich leider an der Hüfte verletzt hatte und deshalb nicht kämpfen konnte. Man muss dazu sagen, dass NAGA in erster Linie ein Grappling (Nogi) Turnier ist, welches alle Submissions, auch sämtliche Bein- und Fußhebel wie zB Heelhooks erlaubt.

Mehdi Nasari (Weißgurt) bestritt sein erstes Turnier im Grappling und Brazilian Jiu Jitsu (BJJ). Er ist zwar erfahrener Ringer, aber trainiert Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) erst seit März. Er trat -73,5kg an und verlor beide Kämpfe. Er konnte zeigen, dass er ein guter Kämpfer ist, der nicht aufgibt und wir werden in den nächsten Monaten hart daran arbeiten, dass er auch auf Grappling oder BJJ Turnieren erfolgreich sein wird. Eine sehr gute Grundlage im Ringen und mit seiner sportlichen Verfassung hat er ja schon.

Carlo Szelinsky (Blaugurt) machte nur Grappling (Nogi) mit und trat -91,5kg an bei der Expert/Elite Class an, welche alle Gürtelfarben ab lila bis schwarz zusammenfasst. Er verlor seinen ersten Kampf gegen einen Schwarzgurt im Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) aus Brasilien. Carlo kämpfte die gesamten sechs Minuten sehr aktiv für jede Submission und wurde zu keinem Zeitpunkt von seinem Gegner dominiert. Leider war dieser ihm immer einen Schritt voraus und erzielte durch gutes Positioning die erforderlichen Punkte für einen Sieg.

Julian Georgescu (Weißgurt) trat bei Nogi und Gi bei -91,5kg an. Nogi hatte er leider nur einen Kampf, welchen er nach Punkten gewann. Im Gi gewann er sein Halbfinale nach Punkten und das Finale durch einen geraden Fußhebel.

Somit holten wir an diesem Tag zwei Goldmedaillen, Carlo hatte einen super Kampf gegen einen Schwarzgurt im Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) gezeigt und Mehdi ist nun Feuer und Flamme, sein sehr gutes Ringen durch Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) zu ergänzen und wird dafür hart trainieren. Ebenso Dima, welcher ebenfalls Ringer ist und in Zukunft an Wettkämpfen im Grappling (Nogi) und Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) antreten wird.

Einen Tag später ging es für  unseren Wrestling Trainer David Mendelsohn, Cecelie Hector (Blaugurt im BJJ und Anfänger im Ringen) und Mehdi Nasari weiter nach Berlin zu den Norddeutschen Meisterschaften im Ringen. An dieser Stelle wollen wir den besonderen Einsatz von Mehdi loben, welcher am Samstag bereits in Dortmund bei der NAGA angetreten war und am nächsten Tag nicht ausschlafen konnte, sondern in den Zug nach Berlin stieg.

Cecelie bestritt ihr erstes Turnier im Ringen. Sie hat ihren Kampf verloren, aber konnte bereits Erfolge erzielen. Gegen eine deutlich erfahrenere Gegnerin schaffte sie es, vier Punkte zu erzielen.

Mehdi verlor seinen ersten Kampf durch Pin. Durch Doppel-KO-System hatte er noch die Möglichkeit, für Bronze zu kämpfen. Er gewann seinen nächsten Kampf dominant 10-0. mi dritten Kampf konnte er seinen Gegner pinnen und die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen.

Ein sehr aufregendes Wochenende für Nexus FA mit vielen interessanten Erfahrungen für die Zukunft.

Am 11. April fanden in Hamburg und Rom zwei Turniere statt, bei denen Nexus FA vertreten war.

Cecelie Hector reiste nach Rom, um an den European Nogi Open Jiu Jitsu Championships von der IBJJF teilzunehmen. Hier zahlte sich erneut unser regelmäßiges Wrestling Training aus. Ihr gelang ein sehr schöner Schulterwurf, mit dem sie zwei Punkte in Führung ging. Durch gute Kontrolle am Boden, konnte sie den Kampf gewinnen und wurde somit European Nogi Champion.

In der Open Class am späteren Abend gelang ihr ein weiterer Schulterwurf. Leider passierte ein Fehler und sie verlor den Kampf durch Rear Naked Choke.

In Hamburg fand zur selben Zeit der Hugging Day statt. Ein submission only Turnier (Nogi) mit einem Zeitlimit von 20 Minuten mit Poolsystem. Die Besonderheit bei diesem Turnier war, dass es keine Leistungs/Gürtelklassen gab und alle in einer Klasse antraten. Julian Georgescu war dabei und unser Instruktor Simon Pouley kehrte nach anderthalbjähriger Wettkampfpause zurück.

Julian Georgescu kämpfte -96kg und hatte drei Kämpfe. Er gewann seinen ersten per Inside Leg Trip mit folgendem Rear Naked Choke. Seinen zweiten verlor er durch North-South-Choke. Und im dritten unterlag er per Kneebar. Hier reichte es leider nicht für einen Platz auf dem Podium.

Simon Pouley war in der Gewichtsklasse -84kg und hatte ebenfalls drei Kämpfe. Er gewann seinen ersten per Kimura. In seinem zweiten Kampf verlor er durch Kneebar und im dritten durch Arm Triangle. Hier reichte es ebenfalls nicht für eine Medaille.

Mit Sicherheit nicht unser bester Wettkampftag, beim nächsten Mal wird es sicher besser. Durch den Erfolg von Cecelie Hector haben wir neben unsere Instruktorin Ana Yagües die letztes Jahr die NoGi EM gewannt nun ein weitere European NoGi Champion (IBJJF) unter uns 🙂

Am 28. und 29. März fanden in Hamburg die Hamburg Open im Gi und Nogi statt. Nexus FA startet mit dem selben Team an Kämpfern wie letzte Woche. Ana Yaqües und David Mendelsohn sind als Coaches dabei. Am Samstag wurden die Kämpfe im Gi ausgetragen und am Sonntag Nogi.

Chris Skutecki startet im Gi bei den Weißgurten -70kg. Leider verliert er seinen ersten Kampf nach Punkten, aber konnte seinen Gegner fast submitten.

Cecelie Hector startet im Gi bei den gemischten Frauen +69kg und gewinnt ihren Kampf nach Punkten. Auch in der Open Class kann sie gewinnen holt und somit 2 Goldmedaillen.

Lucas Trilken startet im Gi bei den Weißgurten -88,3kg. Er gewinnt seinen ersten Kampf innerhalb von 20 Sekunden per Armbar. Seinen zweiten Kampf beendet er mit einem Americana. Und im Finale kann er überzeugend nach Punkten gewinnen und holt eine weitere Goldmedaille. In der Open Class gewinnt er seine ersten beiden Kämpfe. Im Halbfinale verliert er per Armbar und holt somit Bronze.

Julian Georgescu startet im Gi bei den Weißgurten -94,3kg. Er hat im Viertelfinale ein Freilos und verliert sein Halbfinale aufgrund mehrerer Fehlentscheidungen des Schiedsrichters. Zum Glück ist er somit automatisch Drittplatzierter und kann in der Open Class starten. Dort gewinnt er seinen ersten Kampf per Kimura. Seinen zweiten Kampf beendet er mit einem Triangle Choke. Und im Finale verliert er per Armbar. Somit Silber in der Open Class der Weißgurte.

Unser Gast Horst Chlupka aus Dresden (http://www.bjj-dresden.de/) startet bei den Blaugurten +88,3kg. Er gewinnt seinen ersten Kampf per Armbar. Sein Finale kann er mit Kimura beenden und holt Gold für unsere Partnerakademie BJJ Dresden. In der Open Class gewinnt er seinen ersten Kampf nach Punkten. Leider verliert er sein Finale und holt somit Silber.

Es gab einen Tag Pause und am Sonntag ging es gleich im Nogi weiter.

Chris Skutecki verzichtet auf eine Teilnahme aufgrund von Erkältung.

Cecelie Hector startet Nogi in einer großen gemischten Open Class der Frauen. Sie gewinnt beide Kämpfe nach Punkten und holt Gold.

Julian Georgescu startet Nogi bei den Weißgurten -97,5kg. Er gewinnt seinen ersten Kampf per Kimura. Seinen zweiten Kampf kann er per Armbar beenden. Und im Finale gewinnt er nach Punkten und holt Gold. In der Open Class der Weißgurte gewinnt er alle drei Kämpfe per Kimura und holt auch dort Gold.

Lucas Trilken startet Nogi bei den Weißgurten -91,5kg. Er gewinnt alle seine drei Kämpfe und holt Gold. Auf eine Teilnahme in der Open Class verzichtet er, ebenfalls wegen Erkältung.

Somit geht ein weiterer sehr erfolgreicher Wettkampf für Nexus FA zu Ende.

In der Zusammenfassung holen wir folgende Medaillen:

Gi Frauen gemischt +69kg – Gold (Cecelie Hector) Frauen gemischt Open Class – Gold (Cecelie Hector) Männer weiß -88,3kg – Gold (Lucas Trilken) Männer weiß Open Class – Silber und Bronze (Julian Georgescu und Lucas Trilken)

Nogi Frauen Open Class gemischt – Gold (Cecelie Hector) Männer weiß -91,5kg – Gold (Lucas Trilken) Männer weiß -97,5kg – Gold (Julian Georgescu) Männer weiß Open Class – Gold (Julian Georgescu)

BJJ Dresden Gi Männer blau +88,3kg – Gold (Horst Chlupka) Männer blau Open Class – Silber (Horst Chlupka)

Am 21. März fand in Magdeburg-Wanzleben die sechste ostdeutsche Meisterschaft im Gi und Nogi statt. Nexus FA reiste mit einem Team von sechs Leuten an, wovon vier kämpfen und Ana Yaqües und David Mendelsohn als Coaches dabei waren.

Christoph Skutecki startete im Gi bei den Weißgurten -64kg. Er gewann beide Kämpfe per Armbar und holte die erste Goldmedaille. Sein erster Kampf dauerte sogar unter 30 Sekunden. In der Openclass hatte er Pech und bekam einen deutlich schwereren Blaugurt als Gegner. Er konnte sich gut verteidigen, aber verlor leider nach Punkten.

Im Nogi startete er aufgrund von Gegnermangel in der Blaugurtklasse und bis -67,5kg und holte einen starken dritten Platz. Er gewinnt den ersten Kampf nach Punkten und verliert den zweiten nach Punkten.

Julian Georgescu startete im Gi bei den Weißgurten -94,3kg. Er gewann alle drei Kämpfe nach Punkten und holte eine weitere Goldmedaille. In der Open Class gewann er die ersten beiden Kämpfe gegen Blaugurte, hatte im Viertelfinale ein Freilos und verlor dann im Halbfinale gegen einen Blaugurt per Armbar. Somit holt er Bronze in der Open Class im Gi.

Im Nogi startete er bis -91,5kg. Er gewann seine ersten beiden Kämpfe mit starken Takedowns nach Punkten und einer Armbar. Im Finale traf er auf Lucas Trilken und verlor in einem freundschaftlichen Match per Armbar. Gold & Silber für Nexus FA!

Lucas Trilken war noch am Arm verletzt wegen des Turnier am Sonntag vor sechs Tagen. Er startet im Gi bei den Weißgurten -88,3kg. Er schafft in seinem ersten Kampf einen sehr schönen Takedown (Single Leg + Holzträger) und gewinnt per Choke. Auch in seinem zweiten Kampf kanner submitten (Kimura). Leider verliert er knapp sein Halbfinale nach nur einem Vorteil und holt Bronze. Er verzichtet auf die Teilnahme in der Open Class wegen seinem verletzten Arm.

Im Nogi startet er -91,5kg. Er gewinnt seinen ersten Kampf mit einem sehr schönen Inside Leg Trip und gewinnt auch seinen zweiten Kampf.

Im Finale kämpfen er und Julian gegeneinander und Lucas gewinnt mit Armbar.

Cecelie Hector trat in im Gi bei den Blaugurten +64kg an. In ihrem ersten Kampf schaffte sie einen weiteren FIreman Takedown und kontrollierte danach den Kampf aus der Side Control. Sieg nach Punkten.

In der Open Class verlor sie leider ihren ersten Kampf nach Punkten. Im Nogi startet sie direkt in der Open Class, weil sie in ihrer Gewichtsklasse keine Gegnerinnen hat. Sie passiert die Guard ihrer Gegnerin und submittet aus der Side Control mit einem Americana. Im zweiten Kampf schafft ihre Gegnerin einen Single Leg Takedown. Aus der Guard klappen leider ihre Sweeps und Submissions nicht und sie verliert nach Punkten.

Am Sonntag, den 15.03.2015 fuhren Lucas Trilken und Julian Georgescu nach Essen zu Chokewars 3. Es war ein Grappling Turnier, wo auch nach innen gedrehte Fußhebel, Toeholds und Kneebars erlaubt waren.

Lucas startete in der -90kg Klasse. Er verlor seinen ersten Kampf per Armbar und verletzte sich am Arm. Trotz Verletzung gewann er seine nächsten beiden Kämpfe per Kimura und Triangle Choke und holte einen dritten Platz! Im Kampf um Platz 3 schickte er seinen Gegner sogar mit der Triangle sogar schlafen.

Julian startete in der +90kg Klasse. Er verlor seinen ersten Kampf per Fußhebel. Seinen zweiten Kampf konnte er per Triangle Choke gewinnen. Den Kampf um Platz 3 verlor er leider erneut durch Fußhebel, sodass es nicht fürs Podium reichte.

Am 8. Februar fand die Norddeutsche Meisterschaft wieder in Hamburg statt. Unsere Akademie war zwar noch nicht eröffnet, aber unser Instruktor und Trainingspartner Tony Hesse entschied sich für eine spontane Teilnahme. Dafür gab es kaum eine Vorbereitung. Tony Hesse und Ana Yagües konnten nur gelegentlich das Training bei Tensho BJJ besuchen, wo Raimer und sein Team sehr freundlich und offen waren. An diese Stelle, danke sehr an Raimer und Tensho für die Möglichkeit mit Ihnen zu trainieren. Trotzdem reichte es für einen ersten Platz. Tony gewann seine beiden Kämpfe. Den ersten 10:0 und den zweiten nach Schiedrichter Entscheidung. Glückwünsch an Tony für seine Leistung und für die erste ofizielle Goldmedaille für das Nexus Fighter Team.

Am 6. Dezember 2014 fand die letztes Turnier des Jahres in Magdeburg statt, die 1. Mitteldeutsche Meisterschaft, organisiert von der DBJJB.

Das Turnier fand zum erstes mal statt und die Anzahl Besucher war zwar gut, um die 150 Kämpfer, aber noch nicht genügend um alle Gewichts- und Gürtelklasse zu füllen. Aus diesen Gründen würden die Purple- und Browngürtel zusammengelegt.

Tony Hesse kämpfte ohne Gi in seiner Gewichtsklasse und gewann sein einzelnen Kampf und damit Gold, wo er den Kampf von vorne an dominierte.

Dazu kämpfte er auch mit Gi in der zusammengelegte Purple-Brownbelt Gewichtsklasse bis 82,3Kg. Er verlor in Halbfinale gegen BrowngürtelMichael Malischewski nach eine sehr harten technischen Kampf.

Er kämpfte dann weiter in der Absolute Open Division wo er 4 Kämpfen mehr hatte und eine stolze 3. Platz schaffte.

Sehr gute Arbeit und sehr gute Erfahrung vor die Europa Meisterschaft die Ende Januar in Lissabon stattfindet!

Am 15. November 2014 fand in Paris, Frankreich, der grössten Grappling Turnier in Europa, organisiert von der North American Grappling Association (NAGA). Bei der Turnier ist der Regelwerk anders als bei der IBJJF. Dabei sind in jeder Gürtelklasse zusätzlich zu alle IBJJF Hebeln, auch alle Bein- und Fusshebel erlaubt, inklusive Heel-Hooks.

Die Kämpfen werden in nur 3 Klassen unterteilt: Beginners (Weissgürtel), Advanced (Blau) und Experts (Purple-, Brown- und Blackbelts).

Tony Hesse war als Kämpfer am Start in der Expert Division -79kg und zeigte eine super Leistung, gewann drei Kämpfen und verlor leider sehr kanpp in der Halbfinale gegen die erfahrenen Schwarzgürtel Wim Deputter. Glückwünsche für die super Leistung.

Ana Yagües war auch hier als Schiedrichter in Einsatz.

Am 1./2. November 2014 fand in Los Angeles, USA, die IBJJF World Master Championship.

Am Start waren unsere BJJ-Trainerin Ana Yagües, Ringen-Trainer David Mendelsohn und auch unsere Schwarzgürtel Ezekiel Zayas.

Die Ergebnissen könnten kaum besser sein. Ana Yagües gewinnt die Absolute Brownbelt Division und wird Weltmeisterin. David Mendelsohn, nach knapp 1 Jahr BJJ und 4 harten Kämpfen wird Vizemeister in der Blue Belt Feather Division. Ezekiel Zayas holt eine stolzen 3. Platzt in der Schwarzgürtel Feather Division. Eine super Leistung unserer Trainer.

Eine Interview von Ana auf GnP: http://www.groundandpound.de/grappling/news/hard-work-pays-off/

Am 18./19. Oktober 2014 fand in London, England, einer der grössten Turnier in Europa: die London International Open.

Ana Yagües war als Schiedrichter in Einsatz und als Kämpferin am Start. Nach 2 harten Kämpfen gegen schwerer Gegnerinen holte sie Gold in der Absolute Brownbelt Adults Division. Glückwünsch!